Baghwan reloaded

Baghwan reloaded

Manch einer erinnert sich sicher noch an die 80er Jahre. Zu der Zeit traf man häufig seltsam anmutende Personen, die komplett in orange gekleidet waren. Sie trugen lustige Holzketten um den Hals und verehrten ihren indischen Meister namens Baghwan. Es hieß, ihre Sitzungen endeten in Heulkrämpfen und sexuellen Orgien.

Nachdem die „Sanyassins“ lange Zeit aus der Öffentlichkeit verschwunden waren, fand ich kürzlich auf dieser Wäscheleine einen Hinweis auf eine Wiederauferstehung. Oder wohnt dort ein Fan der Serie „Orange is the new black“?

SPD-geeignete Schuhe – endlich zu haben

SPD-geeignete Schuhe – endlich zu haben

Endlich keine Probleme mehr bei 180°-Wenden! Mit diesen Schuhen können auch SPD-Mitglieder nicht mehr ausrutschen. Zu oft niemals GroKo gesagt? Weniger Waffenexporte versprochen und es sind doch viel mehr geworden? Keine Obergrenze gewollt und doch eine vom Horst gekriegt? Alles kein Problem mehr mit diesen schicken Tretern. Gibt’s natürlich auch in weiß, passend zur Weste.

Neue Trends im Schiffsdesign

Neue Trends im Schiffsdesign

Der aus Monaco stammende Designer Luigi Grimaldi beschreitet mit seiner neuen Linie völlig neue Wege im Schiffsdesign. Klare Linien und eine konsequente Flächenproportionierung kennzeichnen seine Kreation, die geschickt zwischen Postmoderne und klassischem Steampunk zu lavieren weiß.

Verschollenes Werk wiederentdeckt

Verschollenes Werk wiederentdeckt

Das 1977 beim spektakulären Kunstraub im Mönchengladbach entwendete Werk „Ohne Titel“ von Martin  Rautensieper ist kürzlich in Bremen auf dem Flohmarkt wiederentdeckt worden. Besonderer Dank sei dem geschulten Auge des aufmerksamen Wachmanns i.R. Herbert Konietzko gewidmet. Er konnte sich noch gut an den damaligen Raub erinnern. Allerdings scheint die Luftpumpe nicht mehr das ursprüngliche Original zu sein.